📢 Aufruf zur Teilnahme an einer Studie

Frau Finck, Studentin der Biomedizinischen Wissenschaften der FH Gesundheit Tirol in Innsbruck, führt im Rahmen ihrer Masterarbeit eine Umfrage zum Thema "entzündlich rheumatische Erkrankungen bei Patient:innen mit Ehlers-Danlos-Syndrom" durch. 

Die Umfrage ist anonym, dauert ca. 15 Minuten und hilft, wichtige Erkenntnisse zu gewinnen. Die Umfrage ist noch bis zum 10.04.2025 geöffnet. 

Link zur Umfrage: https://www.soscisurvey.de/test451863/ 

Vielen Dank für deine Unterstützung! 💚 

Fachtagung Physiotherapie bei EDS/HSD

wir laden euch herzlich zu unserer hybriden Fachtagung an der SRH University in Karlsruhe

ein! Taucht ein in die Welt der hereditären Bindegewebserkrankungen und erfahrt einiges

über Behandlungsmöglichkeiten in der Physiotherapie bei EDS und HSD.

🗓️ Wann: Freitag, 13. Juni 2025, 09:00 - 13:15 Uhr

🏥 Wo: SRH University Karlsruhe oder online (Hybrid-Veranstaltung)

Warum ihr dabei sein solltet:

  • Physiotherapie als Schlüsselrolle
  • Vorträge von Expertinnen und Experten
  • Betroffene im Fokus

Weitere Infos:

  • Kostenfreie Teilnahme für alle!
  • Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten bekommen 3 Fortbildungspunkte
  • Anmeldung über QR-Code oder über www.ehlers-danlos-organisation.de

Auf unserer Homepage findet ihr den Flyer mit dem kompletten Programm zum Ausdrucken

um diesen an eure Physiotherapeutinnen und Physiotherapeuten weiterzugeben!

https://ehlers-danlos-organisation.de/veranstaltungen/fachtagung-physiotherapie

Wir freuen uns auf eure Teilnahme!

Featured

EDS-Online-Sprechstunde | Mittwoch, 26. März 2025 um 19:00 Uhr

Handtherapie bei EDS/HSD.
Herr Wagner, Physio- und Handtherapeut

Für Mitglieder | 19:00 - 20:15 Uhr

„Tag der seltenen Krankheiten“ am 14.03. in der Schweiz

Am Universitätsspital Zürich in der Schweiz findet im Rahmen des „Tages der seltenen Krankheiten“ am 14.03. eine Veranstaltung statt. Bei dieser Veranstaltung wird auf die besonderen Herausforderungen sowie die Bedeutung der Diagnose und Behandlung von seltenen Krankheiten aufmerksam gemacht. Die Veranstaltung richtet sich an Betroffene, Angehörige und alle Interessierten.

Medizinische Expertinnen und Experten werden wertvolle Einblicke in die Themen Diagnose, Behandlung und Unterstützungsmöglichkeiten geben.

Veranstaltungsdetails:
Datum: 14. März 2025
Zeit: 16:00 - 19:00 Uhr
Ort: Universitätsspital Zürich, Rämistrasse 100, 8091 Zürich
Hörsaal: Großer Hörsaal OST (HOER B10)

Kosten: Die Teilnahme ist kostenlos.
Anmeldung: Bis zum 13. März 2025 über Link in Bio

https://www.usz.ch/veranstaltung/seltene-krankheiten/

“Offener EDS-Online-Austausch" | Mittwoch, 12. März 2025 um 18:30 Uhr

Mit dem offenen EDS-Online-Austausch möchten wir Euch einen Raum geben, um aktuelle Anliegen, Probleme oder Beschwerden zu besprechen. Ebenso kann ein Austausch im Umgang mit der Erkrankung hilfreiche Tipps und Informationen sowie Unterstützung z.B. für den Alltag bringen.Für wen:

  • Betroffene mit EDS oder HSD
  • Familienmitglieder, Freunde und Interessierte
  • Mitglieder und NichtmitgliederDer EDS-Online-Austausch ist für alle kostenfrei.

https://ehlers-danlos-organisation.de/projekte/offener-eds-online-austausch

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.